
Apollinaris (* Antiochia; † begraben in Ravenna) gilt als Gründer der christlichen Gemeinde von Ravenna, war deren Bischof und starb als Märtyrer. Um ihn ranken sich viele Legenden. Die einen berichten, Apollinaris sei von Petrus selbst als Bischof eingesetzt worden und habe um 75 gelebt. Bei einem Überfall durch Nichtchristen sei er misshand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apollinaris_von_Ravenna

APOLLINARIS von Ravenna, Märtyrer, Heiliger. - A. stammte aus Antiochien. Nach Petrus Chrysologus (Sermo 128 = MPL 52, 552 ff.) soll er als der erste Bischof von Ravenna um 200 den Märtyrertod erlitten oder als Confessor die Drangsale der Verfolgung überlebt haben. Eine spätere Legende, die ohne geschichtlichen Wert ist berichtet, A. sei mit Pe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

lebte um 200 als Bischof in Ravenna, wo er nach qualvollen Peinigungen die Drangsale der Verfolgung überlebte. Nach der späteren Legende soll er nachher mit einer Keule erschlagen worden sein. Über seinem Grab in der Nähe des Hafens wurde 549 die prächtige Basilika S. Apollinaris in Classe geweiht. Als dann die arianische Hofkirche katholisch ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Mosaik, 6. Jahrhundert, Basilika S. Apollinare in Classe bei Ravenna Apollinaris war nach alten Legenden mit Petrus aus Antiochia - dem heutigen Antakya nach Rom gekommen und wurde dann von diesem ausgesandt, um als Glaubensbote in Ravenna zu wirken, wo er zwanzig Jahre lang Bischof war. Heiden überfielen, misshandelten und töteten ihn...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Apollinaris_von_Ravenna.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.